Lösungen für komplexe Herausforderungen der Generation 65 Plus
Die demografische Entwicklung stellt die Gesamtgesellschaft vor erhebliche Herausforderungen und geht deshalb jeden Bürger an. Die Arbeitsgemeinschaft GESUNDHEIT 65 PLUS greift diese Fragen auf und sucht nach Lösungen.
Die Arbeitsgemeinschaft bietet eine Plattform für den Austausch von kreativen, innovativen und zukunftsfähigen Konzepten für die Gesundheit der Generation 65 Plus.
Dazu gehören Themen wie medizinische Versorgung und Wohnen im Alter, Krankheitsvorsorge, Pflege, Alterssicherung und soziales Umfeld sowie die kommunale und überregionale Politik für diese Generation.
Die Arbeitsgemeinschaft GESUNDHEIT 65 PLUS ist keinen Partialinteressen ver-pflichtet sowie verbands-, vereins- und parteiunabhängig.
Stand: März 2020
Hier finden Sie eine Kurzpräsentation der Arbeitsgemeinschaft GESUNDHEIT 65 PLUS. Bitte das Bild links anklicken.
© Alexander Raths - Fotolia.com
© Pixelot - Fotolia.com